deutscher Schwimmer; gilt als der erste DDR-Freistilschwimmer von Weltklasse, Olympiafünfter 1956 über 400 m Freistil und 4 x 200 m Freistil; zahlreiche DDR- und gesamtdeutsche Rekorde; flüchtete 1958 nach Westdeutschland, wo er 44 DSV-Rekorde aufstellte, aber nicht mehr an die einstige Klasse anknüpfen konnte; ging 1961 in die Schweiz
Erfolge/Funktion:
2x Olympia-Fünfter 1956
Mehrfacher Meister der DDR und der BRD
Europarekordhalter 1957 über 200 m Schmetterling
* 16. April 1938 Zeitz
Hans Zierold war Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts der beste Freistil-Schwimmer Europas und der erste Weltklasseschwimmer der DDR. Er nahm als Mitglied der gemeinsamen deutschen Olympia-Mannschaften an zwei Olympischen Spielen teil: 1956 Melbourne und nach seiner Flucht in die Bundesrepublik 1960 in Rom. Insider sprachen ihm eine außergewöhnliche Begabung für das Freistil-Schwimmen, verbunden mit guten konstitutionellen und physischen Voraussetzungen, zu. Nach seinem Wechsel in den Westen konnte er allerdings nicht mehr ganz an die früheren Leistungen anknüpfen.
Laufbahn
Hans Zierold erlernte das Schwimmen in seiner Heimatstadt Zeitz. In der dortigen BSG Chemie begann er auch mit regelmäßigem Training. Durch überdurchschnittliche Wettkampfleistungen wurde man aufmerksam auf ihn und holte ihn nach Leipzig in die Schwimmsektion des Sportclubs Wissenschaft DHfK Leipzig. Hier wurde er durch die bekannten Trainer Sedelmeyer ...